Winterlandschaft Schwarzwald
Der Schwarzwald als Wintersportgebiet ist gar nicht so ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass nicht weniger als 70 Gipfel über 1.000 Meter hoch sind. Das Gute daran ist, dass der Schwarzwald nicht so weit zu fahren ist.
Feldberg
Einer der bekanntesten und höchsten Berge der Region ist der Feldberg. Der Feldberg ist 1493 Meter hoch und befindet sich passenderweise in der Gemeinde Feldberg. Dieser Berg eignet sich hervorragend zum Skifahren, da er ein großer, karger Berg ist. Eine Gondel bringt Sie schnell und einfach auf den Berg. Das gesamte Schwarzwald-Skigebiet umfasst 170 Skilifte, 1.700 Meter gespurte Langlaufloipen, 250 Pistenkilometer, zahlreiche Wanderwege und 13 Sprungschanzen.
Freiburg
Wenn Sie in den Schwarzwald fahren, sollten Sie auf jeden Fall einen Tag in Freiburg einplanen. Freiburg ist eine mittelgroße Stadt mit etwas mehr als 220.000 Einwohnern. Die Stadt hat einen schönen alten Stadtkern, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Ein Wasserkanal führt mitten durch das Zentrum und verleiht der Stadt eine besondere Atmosphäre.
Die Gewissheit einer weißen Landschaft gibt es heute nicht mehr, aber das Gebiet rund um den Feldberg hat ein gewisses Maß an Schneesicherheit. Weitere Skigebiete sind Baiersbronn und Todtmoos. Auch in diesen Gebieten können sich Skiliebhaber austoben. Kurz gesagt, der Schwarzwald ist mehr als nur eine Weinregion. Er ist auch ein großartiger Ort für einen Skiurlaub. Auf den höheren Gipfeln der Region wie dem Belchen, dem Feldberg und dem Herzogenhorn liegt im Winter fast immer Schnee.